Komm in den SAFT-Laden vom Niederrhein!

Stellenangebot "Auszubildende zum Anlagen- und Maschinenführer (m/w/d) Fachrichtung Lebensmitteltechnik"

Zurück zur Übersicht

Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) werden Grund -und Fachkenntnisse der Produktionsprozesse vermittelt. Darüber hinaus vermittelt die Berufsschule die theoretischen Grundlagen. Die fachspezifischen Qualifikationen eignest Du Dir an, indem Du im Laufe Deiner Ausbildung folgende Arbeitsfelder kennen lernst:
 

Beginn:
01.08.2023

Bereich:
Ausbildung / Praktikum

Drei starke Marken aus dem Hause Niederrhein-GOLD
Aus kleinen Anfängen entwickelte sich das traditionsreiche, inhabergeführte Unternehmen durch strikte Ausrichtung auf Qualität und Innovation zu einem leistungsstarken Handelspartner mit einem attraktiven und vielfältigen Produktsortiment aus hochwertigen Direkt- und Biosäften sowie Fruchtsäften, Nektaren, Fruchtsaftgetränken und Eisteesorten.
1985 entstand neben der bereits bestehenden Marke Niederrhein-GOLD die Marke COPEO, die sich durch inzwischen mehrfach DLG prämierte Säfte auszeichnet.
Über 450 Mitarbeiter generieren jährlich über 500 Mio. Liter Produktionsvolumen. Sie sind unser wichtigstes Potenzial und es ist für uns selbstverständlich, die Qualifikation und das Engagement durch gezielte Aus- und Weiterbildung zu fördern.

Hast DU Lust,  Dein Berufsleben in einem Saftladen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten zu beginnen?

Zur Stärkung und Erweiterung unseres Teams suchen wir ab dem 01.08.2023 motivierte

Auszubildende zum Anlagen- und Maschinenführer (m/w/d)
Fachrichtung Lebensmitteltechnik

Gute Gründe für Niederrhein Gold:
Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld in einem Familienunternehmen mit flachen Hierarchien. Wir suchen Mitdenker und Menschen, die in einem dynamischen Team ihre Ideen einbringen und Lust auf abwechslungsreiche Tätigkeiten haben.

Außerdem erwartet Dich bei uns:

  • eine attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und eine betrieblich geförderte Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Aufstiegschancen
  • Förderung von Fort- und Weiterbildung
  • Saft Deputat
  • Anwendung von tariflichen Regelungen
  • Firmenevents
  • Fitnesszuschuss
  • Und vieles mehr


Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) werden Grund -und Fachkenntnisse der Produktionsprozesse vermittelt. Darüber hinaus vermittelt die Berufsschule die theoretischen Grundlagen. Die fachspezifischen Qualifikationen eignest Du Dir an, indem Du im Laufe Deiner Ausbildung folgende Arbeitsfelder kennen lernst:

Deine Tätigkeiten:

  • Vorbereitungs-, Umstell- und Einrichtungsarbeiten
  • Versorgung und Bedienung der Abfüll-, Etikettier- und Verpackungsanlagen
  • Regelmäßige Kontrolle der Produkte und Prozessparameter im Arbeits- und Produktionsprozess
  • Probennahme und Gewichtskontrolle mit entsprechender Dokumentation
  • Reinigung und Desinfektion der Linien
  • Einblick in Wartung und vorbeugende Instandhaltung
  • Einhaltung der Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsvorschriften

Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) mit der Fachrichtung Lebensmitteltechnik dauert 2 Jahre. Die Ausbildung beginnt am 1. August 2023. Zum Start lernst Du alle Auszubildenden, auch die der anderen Ausbildungsberufe, in einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung kennen.

Der Berufsschulunterricht findet im Blockmodell statt.

Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer, auf die wir Dich intensiv vorbereiten werden.

Dein Profil:

  • Sehr guter Hauptschulabschluss, guter Realschulabschluss oder vergleichbare Abschlüsse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Technisches und naturwissenschaftliches Verständnis
  • Kenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen
  • Sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit
  • Lernbereitschaft und gute Auffassungsgabe
  • Handwerkliches und Organisationsgeschick
  • Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit


Haben wir Dein Interesse an der Saftherstellung geweckt? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in digitaler Form per E-Mail an bewerbung@niederrhein-gold.de

Vorab Fragen? Kein Problem! Für Fragen steht Dir Monika Köllges unter 0 28 41- 96 96 94 88 gerne zur Verfügung.
 

Ihr Ansprechpartner

Frau Monika Köllges
Telefon: 0 28 41 9696-9488
E-Mail: bewerbung@niederrhein-gold.de

Jetzt direkt online bewerben

Zurück zur Übersicht