Komm in den SAFT-Laden vom Niederrhein!

Stellenangebot "Auszubildende zum Industriekaufmann (m/w/d)"

Zurück zur Übersicht

In der Ausbildung zum Industriekaufmann (m/d/w) lernst Du betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen zu steuern. In der Materialwirtschaft vergleichst Du Angebote, verhandelst mit Lieferanten und betreust die Warenannahme und ‑lagerung. In der Produktionswirtschaft planst, steuerst und überwachst Du die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellst Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu Deinem Zuständigkeitsbereich. Außerdem erarbeitest Du Marketingstrategien. Bist Du in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeitest, buchst und kontrollierst Du die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermittelst Du den Bedarf an Mitarbeitern, wirkst bei der Personalbeschaffung bzw. ‑auswahl mit und planst den Personaleinsatz.
 

Beginn:
August 2023

Bereich:
Ausbildung / Praktikum

Drei starke Marken aus dem Hause Niederrhein-GOLD
Aus kleinen Anfängen entwickelte sich das traditionsreiche, inhabergeführte Unternehmen durch strikte Ausrichtung auf Qualität und Innovation zu einem leistungsstarken Handelspartner mit einem attraktiven und vielfältigen Produktsortiment aus hochwertigen Direkt- und Biosäften sowie Fruchtsäften, Nektaren, Fruchtsaftgetränken und Eisteesorten.
1985 entstand neben der bereits bestehenden Marke Niederrhein-GOLD die Marke COPEO, die sich durch inzwischen mehrfach DLG prämierte Säfte auszeichnet.
Über 450 Mitarbeiter generieren jährlich über 500 Mio. Liter Produktionsvolumen. Sie sind unser wichtigstes Potenzial und es ist für uns selbstverständlich, die Qualifikation und das Engagement durch gezielte Aus- und Weiterbildung zu fördern.

Zur Stärkung und Erweiterung unseres Teams suchen wir motivierte

Auszubildende zum Industriekaufmann (m/w/d)
Gute Gründe für Niederrhein Gold:
Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld in einem Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und geben unser Wissen gerne weiter.

Außerdem erwartet Dich bei uns:

  • eine attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und eine betrieblich geförderte Altersvorsorge

  • 30 Tage Urlaub

  • Die Perspektive auf Übernahme nach der Ausbildung

  • Förderung von Fort- und Weiterbildung

  • Saft Deputat

  • Anwendung von tariflichen Regelungen

  • Firmenevents, Fitnesszuschuss

  • betrieblicher Pflegeguide

  • Und vieles mehr


Deine Tätigkeit:

Die fachspezifischen Qualifikationen eignest Du Dir an, indem Du im Laufe Deiner Ausbildung folgende Arbeitsfelder kennen lernst:

  • Steuerung der betriebswirtschaftlichen Abläufe

  • Mitarbeit in der Material- und Produktionswirtschaft

  • Betreuung von Wareneingang- und -einlagerung

  • Erstellen von Kalkulationen, Preislisten und Stammdaten

  • Begleitung von Vertragsverhandlungen und Angebotsvergleiche

  • Auftragsabwicklung und Disposition

  • Mitarbeit in der Buchhaltung / Controlling / Personalwesen


Ablauf der Ausbildung:
Die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) dauert 3 Jahre. Die Ausbildung beginnt am 1. August 2023. Zum Start lernst Du alle Auszubildenden auch der anderen Ausbildungsberufe in einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung kennen.

Der Berufsschulunterricht findet in der Regel an 2 Tagen in der Woche statt.

Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer, auf die wir Dich intensiv vorbereiten werden.

Dein Profil:

  • Abitur oder sehr guter Realschulabschluss

  • Betriebswirtschaftliches und mathematisches Interesse mit guten Schulnoten in diesen Bereichen

  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

  • Logisches und kaufmännisches Denken

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil

  • Kenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen

  • Sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit

  • Lernbereitschaft und gute Auffassungsgabe

  • Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft

  • Teamfähigkeit

Ihr Ansprechpartner

Frau Monika Köllges
Telefon: 0 28 41 9696-9488
E-Mail: bewerbung@niederrhein-gold.de

Jetzt direkt online bewerben

Zurück zur Übersicht