In der Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik lernst du, wie man Güter fachgerecht lagert, wie du wirtschaftliche und termingerechte Tourenpläne anfertigst und wie Ladelisten und Beladepläne zu erstellen sind. Du bedienst Gabelstapler, belädst LKWs, organisierst die Entladung der Güter, stellst Lieferungen zusammen, erarbeitest Angebote und hilfst bei Inventurarbeiten und einfachen Jahresabschlüssen.
Unser Team in der Logistik freut sich über einen
Auszubildenden zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Gute Gründe für Niederrhein Gold:
Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld in einem Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und geben unser Wissen gerne weiter.
Außerdem erwartet Dich bei uns:
eine attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und eine betrieblich geförderte Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Die Perspektive auf Übernahme nach der Ausbildung
Förderung von Fort- und Weiterbildung
Saft Deputat
Anwendung von tariflichen Regelungen
Firmenevents, Fitnesszuschuss
betrieblicher Pflegeguide
Und vieles mehr
Deine Tätigkeit:
In der Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik lernst du, wie man Güter fachgerecht lagert, wie du wirtschaftliche und termingerechte Tourenpläne anfertigst und wie Ladelisten und Beladepläne zu erstellen sind. Du bedienst Gabelstapler, belädst LKWs, organisierst die Entladung der Güter, stellst Lieferungen zusammen, erarbeitest Angebote und hilfst bei Inventurarbeiten und einfachen Jahresabschlüssen. Die fachspezifischen Qualifikationen eignest Du Dir an, indem Du im Laufe Deiner Ausbildung folgende Arbeitsfelder kennenlernst:
Annehmen und kontrollieren von Wareneingängen
Identifizieren, etikettieren und einlagern von Artikeln
Kommissionieren, packen und versenden von Kundensendungen
Bearbeiten des Warenbelegwesens am Computer (z. B. Erstellen und bearbeiten von Versand- und Begleitpapieren)
Mitwirken bei der Optimierung logistischer Prozesse und qualitätssichernder Maßnahmen
Durchführen von Bestandskontrollen und Maßnahmen der Bestandspflege
Umgang mit betrieblichen Informations- und Kommunikationssystemen
Bedienen von Fördermitteln
Ablauf der Ausbildung:
Die Ausbildung zum Mechatroniker (m/d/w) dauert 3,5 Jahre. Die Ausbildung beginnt am 1. August 2023. Zum Start lernst Du alle Auszubildenden auch der anderen Ausbildungsberufe in einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung kennen.
Der Berufsschulunterricht findet in der Regel an 2 Tagen in der Woche statt. Zusätzlich wird noch eine überbetriebliche Ausbildung durchgeführt, die weitere Lehrinhalte vermittelt.
Dein Profil:
Sehr guter Hauptschulabschluss, guter Realschulabschluss oder vergleichbare Abschlüsse
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen
Sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft und gute Auffassungsgabe
Organisationsgeschick
Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Mobilität
Frau Monika Köllges
Telefon: 0 28 41 9696-9488
E-Mail: bewerbung@niederrhein-gold.de